Home / App / Guides & Instructions / Commercial Water Quality Test
Der kommerzielle Wasserqualitätstest ist ein papierloser, Smartphone-gesteuerter Postlaborservice, der für die Inbetriebnahmeüberwachung und Wartung kommerzieller Heizungssysteme entwickelt wurde.
Sobald die Probe die Labortests durchlaufen hat, erstellt das System ein PDF-Zertifikat, das automatisch an den Benutzer gesendet wird, der die Probe in der mobilen Anwendung eingereicht hat. Alle Einreichungen werden in Ihrem Konto gespeichert, sodass Sie jederzeit über die mobile Anwendung und das Webportal darauf zugreifen können.
Nachdem Sie die App heruntergeladen und die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie mit dem Hinzufügen eines „Neuen kommerziellen Wasserqualitätstests“ beginnen.
1. Öffnen Sie die App und klicken Sie im Dashboard auf die Schaltfläche „Scan Icon“ (Scan-Symbol).
2. Wählen Sie im Popup-Fenster für die Textauswahl „Neuer Posttest“ aus.
Verwenden Sie die Kamera Ihres Smartphones, um den QR-Code zu scannen. Der QR-Code entspricht der eindeutigen Kit-Referenz, die für die Verarbeitung Ihrer Wasserprobe erforderlich ist.
1. Kit-Referenz: Dieser Code wird automatisch generiert und importiert.
2. Kundenreferenz: Geben Sie Ihre eigene Referenz für diesen einzigartigen Test zu Berichtszwecken ein.
3. Projektreferenz: In diesem Feld können Sie Ihre eigene Referenz eingeben.
4. Firmenname: In diesem Feld können Sie den Firmennamen eingeben.
5. Adresse*: Wählen Sie „Adresssuche“, geben Sie die Postleitzahl der Immobilie ein und wählen Sie dann die Adresse aus der Dropdown-Liste aus, wodurch die anderen Adressfelder automatisch ausgefüllt werden, ODER wählen Sie aus den gespeicherten Adressen aus.
1. Adresse*: Wählen Sie „Adresssuche“, geben Sie die Postleitzahl der Immobilie ein und wählen Sie dann die Adresse aus der Dropdown-Liste aus, wodurch die anderen Adressfelder automatisch ausgefüllt werden, ODER wählen Sie aus den gespeicherten Adressen aus.
2. Systemtyp: Geben Sie das zu testende System an.
3. Systemalter: Wählen Sie eine der folgenden Optionen: 0–2 Jahre, 2–10 Jahre, über 10 Jahre.
4. Verwendeter Inhibitor-Schutz: Wählen Sie den verwendeten Inhibitor aus der Dropdown-Liste aus, suchen Sie ihn im Suchfeld oder geben Sie manuell einen neuen ein, wenn kein passender gefunden wird.
1. Probenetikett: Geben Sie den Ort ein, an dem die Probe entnommen wurde (z. B. einen bestimmten Teil des Systems), um die Zuordnung der Probe zur Quelle in kommerziellen Systemen zu erleichtern.
2. Wärmequelle der Probe: Wählen Sie diese Option, wenn die Probe aus einem Heizkessel entnommen wurde. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie die Details zum Gerät eingeben. Dieses Feld ist optional, Sie können es also leer lassen, wenn die Probe nicht aus einer Wärmequelle entnommen wurde.
3. Wenn alle Felder ausgefüllt sind, können Sie auf „Absenden“ klicken, um den Vorgang zum Hinzufügen einer neuen Probe abzuschließen.
1. Probenetikett: Geben Sie den Ort ein, an dem die Probe entnommen wurde (z. B. einen bestimmten Teil des Systems), um die Zuordnung der Probe zur Quelle in kommerziellen Systemen zu erleichtern.
2. Beispiel für ein Heizgerät: Wählen Sie diese Option, wenn die Probe aus einem Heizkessel entnommen wurde. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie die Gerätedaten eingeben. Dieses Feld ist optional, Sie können es also leer lassen, wenn die Probe nicht aus einem Heizgerät entnommen wurde.
3. Hersteller von Heizgeräten: Wählen Sie einen Hersteller aus der Dropdown-Liste aus, suchen Sie ihn im Suchfeld oder geben Sie manuell einen neuen ein, wenn kein passender gefunden wird.
4. Seriennummer des Heizgeräts: Scannen Sie den QR-Code/Barcode mit Ihrer Smartphone-Kamera oder geben Sie ihn manuell ein, falls er nicht leicht zugänglich ist. TIPP: Dieses Feld ist besonders wichtig, wenn Sie direkt mit den Kesselherstellern zusammenarbeiten, kann aber auch für die Berichterstattung nützlich sein.
5. Alter des Heizgeräts: Wählen Sie eine der folgenden Optionen: 0–2 Jahre, 2–10 Jahre, über 10 Jahre.
6. Wenn alle Felder ausgefüllt sind, können Sie auf „Absenden“ klicken, um den Vorgang zum Hinzufügen einer neuen Probe abzuschließen.
Entdecken Sie unsere neue Fernox-App
Besuchen Sie diese Vergleichsseite, um den für Sie am besten geeigneten Test zu finden.
Erfahren Sie mehr über die Verfügbarkeit von Fernox-Wassertests in den einzelnen Ländern.
Finden Sie autorisierte Händler und Fachhändler in Ihrer Nähe.